BA Award 2025 HSLU
Der BA Award wird jährlich an Absolvent:innen von fünf Schweizer Designhochschulen vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten, die durch gestalterische Qualität, visionäre Ansätze und gesellschaftliche Relevanz überzeugen. Die Preisträger:innen erhalten Unterstützung beim Berufseinstieg, Zugang zum SDA-Netzwerk sowie eine dreijährige Jungmitgliedschaft. Mehr Infos zu den BA Awards finden sich hier
Für den BA Award 2025 nominierte die HSLU folgende Projekte.

Das Gewinner-Projekt
The pressure of printing von Siv Keller
Das Orbis-Druckverfahren stammt aus den 1920er-Jahren und basiert auf einer wasserlöslichen Knetmasse, die zugleich Farbträger und Druckstock ist. Die Frage, wie man sich eine in Vergessenheit geratene textile Technik aneignen kann, bildet den Kern von Siv Keller's prozessbasierten Untersuchung. Als Resultat legt die Designerin eine Serie von floralen Drucken vor, welche die Variabilität des Verfahrens, die gestalterischen Möglichkeiten und Grenzen, ablesbar macht. Sie nutzt dabei das klassische Format von Foulards, hält aber fest, dass es nicht um ein Endprodukt oder das Testen einer Kollektion geht. Entsprechend sind die Entwürfe noch nicht fixiert und rouliert. Die Prozessstücke lassen indes unschwer erkennen, wie inspirierend das Verfahren in Bezug auf die gestalterisch-forschende Befragung von essenziellen Themen wie Rhythmus und Veränderung, Konkretem und Abstraktem, Verschiebung und dem Spielraum dazwischen wirkt.
Das meint die Jury
Die Jury sieht die Relevanz der Arbeit in Siv's gestalterisch-forschender Methodik und lobt die selbstkritischen Iterationen, welche diese stringente Anwendung ermöglicht haben. Sie ermutigt die Designerin, diesen Weg weiter zu beschreiten und auch auf andere gestalterische Themen anzuwenden.
Mehr Informationen zum Projekt

Die weiteren nominierten Projekte
Navigating at Eye Level
Applying Design Management to reduce navigational Barriers in Swiss Train Stations von Sandra Werren, Design Management, International
Mehr Informationen zum Projekt
Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum
von Lia-Chiara Burkhart, Objektdesign
Visual Novel About Grief
von Yada Hauser, Digital Ideation
Mehr Informationen zum Projekt | Online spielbar hier
Schwendi
Raum der Veredelung von Marc Lieberherr, Spatial Design
Mehr Informationen zum Projekt
Die Jurymitglieder
- Heinz Caflisch
- Meret Ernst
- Valerie Notter (Jurypräsidentin)
- Alex Robert
- Mirjam Rombach