Jungmitglied
Siv Keller

Portfolio
the pressure of printing
Kunde: Abschlussarbeit HSLU
Rechte: Siv Keller
Zeitraum: 2025
Das Orbis-Druckverfahren stammt aus den 1920er-Jahren und basiert auf einer wasserlöslichen Knetmasse, die zugleich Farbträger und Druckstock ist. Die Frage, wie man sich eine in Vergessenheit geratene textile Technik aneignen kann, bildet den Kern dieser prozessbasierten Untersuchung. Aus der Au- seinandersetzung mit textilen Klassikern – dem Foulard, dem Blumenmuster und dem Rapport – ist eine Serie von Drucken entstanden, die nicht das fertige Produkt, sondern das Erkun- den einer Entwurfsmethode in den Mittelpunkt stellen.
Kunde: Abschlussarbeit HSLU
Rechte: Siv Keller
Zeitraum: 2025
Das Orbis-Druckverfahren stammt aus den 1920er-Jahren und basiert auf einer wasserlöslichen Knetmasse, die zugleich Farbträger und Druckstock ist. Die Frage, wie man sich eine in Vergessenheit geratene textile Technik aneignen kann, bildet den Kern dieser prozessbasierten Untersuchung. Aus der Au- seinandersetzung mit textilen Klassikern – dem Foulard, dem Blumenmuster und dem Rapport – ist eine Serie von Drucken entstanden, die nicht das fertige Produkt, sondern das Erkun- den einer Entwurfsmethode in den Mittelpunkt stellen.