Einzelmitglied

Winfried Schneider
Winfried Schneider Produktdesign

profile portrait name lastname
Portfolio
Siedlung Tagelangen
Client: Caroline Riede Landschaftsarchitketen
Droits: Winfried Schneider
Durée: 2024

Der Gemeinschaftsplatz der Genossenschaft Röntgenhof in Tagelswangen bildet das Zentrum der neuen Siedlung und schafft einen offenen, gut nutzbaren Raum für alle Bewohner. Unter der Leitung von Carolin Riede entstand ein Platz, der soziale Nähe, Alltagstauglichkeit und klare Gestaltung verbindet. Die Pergola mit ihrem roten Rolldach ist das prägende Element. Sie bietet Schutz vor Sonne und Regen, lässt sich saisonal öffnen oder schließen und schafft einen überdachten Aufenthaltsraum mit bequemen Sitzplätzen. Das rote Dach nimmt Bezug auf das Genossenschaftslogo und setzt einen deutlichen Farbakzent. Der betonierte Brunnen ergänzt die Pergola um einen ruhigen Ort mit Wasser. Seine zeltartige Form mit drei Ecken bietet Sitzmöglichkeiten, und der niedrige Rand ermöglicht auch Rollstuhlfahrern den direkten Zugang. Das leise Plätschern schafft eine angenehme Atmosphäre und macht den Brunnen zu einem Anziehungspunkt. Eine robuste Asphaltfläche bildet die flexible Mitte des Platzes. Sie eignet sich für alltägliche Begegnungen, Spiele, kleinere Feste und gemeinschaftliche Aktivitäten. Insgesamt entsteht ein Platz, der funktional, inklusiv und klar gestaltet ist und das nachbarschaftliche Zusammenleben stärkt.
Winfried Schneider

Winfried Schneider Winfried Schneider Produktdesign
Albisriederstrasse 253
8047
T +41767096882
info@winfriedschneider.com
www.winfriedschneider.com

Curriculum Vitae
Nachhaltiges Design schafft Räume, die Menschen verbinden, Ideen wachsen lassen und Veränderung ermöglichen. Es geht weit über die Materialwahl hinaus und trägt soziale, ökologische und kulturelle Verantwortung. Meine Arbeit bewegt sich zwischen Produktdesign, Architektur und Handwerk, von Stadtmöbeln über Pavillons bis hin zu Brücken. Gemeinsam gestalten wir Orte, die Identifikation stiften, Teilhabe fördern und langfristig Bestand haben. Design sollte inspirieren, Perspektiven erweitern und uns befähigen, eine nachhaltige Zukunft aktiv zu formen.