Nachruf: Eugen Gomringer (1925-2025)
Eugen Gomringer ist am 21. August in Bamberg (D) im Alter von 100 Jahren gestorben. Gomringer war Mitbegründer des 1966 ins Lebenvgerufenen «Schweizerischen Verbands Industrial Designers SID» zusammen mit 10 bekannten Persönlichkeiten wie Andreas Christen, Willy Guhl oder Kurt Thut. Er amtete zudem als erster PR Verantwortlicher des SID.
Gomringer wurde 1925 als Sohn eines Schweizer Kaufmanns und einer Bolivianerin geboren. Seine Kindheit verbrachte er bei den Grosseltern in Zürich und studierte nach dem zweiten Weltkrieg Nationalökonomie und Kunstgeschichte. Prägende Jahre verbrachte er in Ulm als Sekretär des Schweizer Künstlers und Architekten Max Bill. 1953 veröffentlichte Gomringer seine dreisprachige Gedichtsammlung mit dem Titel «Konstellationen, Constellations, Constelaciones», die heute als das erste Werk der konkreten Poesie gilt.
Ab 1971 war er Mitglied der Berliner Akademie der Künste, ab 1978 lehrte er an der Kunsthochschule in Düsseldorf, ab 1990 an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau.
