Vorstandsmitglied
Alexa Blum
Design Alexa Blum GmbH

Portfolio

Client: SRO Spital Region Oberaargau
Droits: design alexa blum gmbh, Foto Daniel Sutter
Durée: 2011 - 2013
Farbe in der Architektur kommuniziert: sie macht Inhalte intuitiv sichtbar und spürbar. Der Neubau der Psychiatrie in Langenthal sollte Patient*inne, Angehörigen und Mitarbeiter*innen einneues Behandlungskonzept kommunizieren. Es sollte Schwellenängste abbauen und ein menschliches, angstfreies Umfeld unterstützen. Warme, in ihrer Authentizität nachvollziehbare Materialien geben Sicherheit, klare Zonierungen schaffen Struktur und geben Orientierung. Unterschiedliche Farbimpulse machen unterschiedliche Funktionsbereiche sichtbar - und erhöhen deren Funktionalität. Ruhige Zonen wechseln mit Zonen, die eher anregen. Belebende Farbtöne begleiten Tätigkeiten, die zu Austausch und Gemeinsamkeit auffordern, andere Farbtöne schaffen Ruhe und prägen Rückzugsmöglichkeiten. In den Gangbereichen schaffen Farbstreifen ein belebendes Spiel, das zudem die Proportionen der langen Gänge positiv beeinflusst -und diese optisch um die Hälfte verkürzt. Das Farbkonzept spielt gezielt mit traditionellen Sehgewohnheiten- es bricht mit ihnen, überrascht und schafft Raum für neue, innovative Behandlungskonzepte.
Geschäftsadresse
Alexa Blum Design Alexa Blum GmbH
Murgenthalstrasse 3
4900
Langenthal
T +41 79 262 84 74
info@alexablum.com
www.alexablum.com
Liens
Curriculum Vitae
Evidence Based Design: Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten mit dem Schwerpunkt Farbe - Material - Fläche.
Entwicklung von evidenzbasierten Farbkonzepten in der Architektur mit Fokus auf Gesundheitsförderung. Farbkonzepte für Gesundheitsbauten, Lern- und Arbeitsumgebungen sowie Wohnumgebungen.
Designforscherin mit dem Schwerpunkt Evidence Based Design.
Mitarbeiterin der interdisziplinären Forschungsgruppe HCCD des Instituts Design Research BFH/ Bern. Designmanagement, Mandate: Creative Director bei Stewo Interational AG , Co-Geschäftsführerin bei Colora Seta AG.
Lehrtätigkeit als Professorin an der HKD Halle sowie als Dozentin an der HSLU/ Luzern
Ausbildung: Studium Master Design, Schwerpunkt Design Research an der HKB/ Bern. NDS Corporate Design Management an der FHNW/ Olten. Studium Textil- und Modedesign HAW /Hamburg und Akademie der Bildenden Künste Maastricht.
Domaines, types d'activité, champs d'action
Designberatung
Design Management
Innenarchitektur
Innovationsförderung
Designforschung
Lehre und Ausbildung
Textildesign